Chemie und Kunststoffe
Herausforderungen in der Chemie-und Kunstoffindustrie in Chancen umwandeln
Die Chemie- und Kunststoffindustrie ist eine ressourcen- und innovationsgetriebene Branche, die an der Spitze des technologischen Fortschritts steht. Die Herausforderungen der Branche liegen heute nicht nur in der Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards, sondern auch in der schnellen Anpassung an sich ändernde Marktanforderungen und Vorschriften.
Der Bedarf an leistungsfähigen und kostengünstigen Werkstoffen ist größer denn je und zwingt die Unternehmen, ihre Herstellungsprozesse und Materialkenntnisse ständig zu verbessern. Im Kaizen Institute verstehen wir diese Herausforderungen und Chancen und unterstützen unsere Kunden dabei, sich in diesem dynamischen Umfeld zurechtzufinden und ihre Wettbewerbsfähigkeit in der sich schnell verändernden Chemie- und Kunststoffbranche zu erhalten.
Client results
Learn how to implement it in your organization
Wie wir helfen können
Total Productive Maintenance (TPM)
Implementieren Sie unsere Programme, um die Effizienz Ihrer Produktionsanlagen zu maximieren, Ausfälle deutlich zu reduzieren und die Gesamtanlageneffektivität zu steigern. Mithilfe von KI und Analysemodellen prognostizieren und verhindern wir potenzielle Ausfälle und Unterbrechungen, um sicherzustellen, dass Ihre Anlagen mit weniger Unterbrechungen laufen.
Linien-Design
Gestalten Sie Ihre Produktionslinien neu, um reibungslosere Abläufe und einen besseren Produktfluss zu ermöglichen, die Effizienz zu steigern und die Produktionsqualität zu verbessern.
Rüstzeiten optimieren
Vereinfachen Sie Ihre Rüstprozesse, um Zeit und Arbeitsaufwand zu reduzieren und gleichzeitig Ihre Betriebskapazität und Flexibilität zu erhöhen.
Effiziente Planung
Maximieren Sie die betriebliche Effizienz und nutzen Sie moderne Produktionsmanagementsysteme, um die Produktionsreihenfolge und den Ressourceneinsatz zu optimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Produktionsphase entsprechend den strategischen Prioritäten geplant wird.
Verbesserung der internen Logistik
Optimieren Sie den Materialfluss mit effizienten Mizusumashi-Routen und strategisch platzierten Supermärkten, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer internen Lieferkette zu verbessern.
Digital werden
Nutzen Sie die digitale Transformation, um Instandhaltungsprozesse und -anweisungen zu automatisieren und zu optimieren und die Einhaltung der neuesten Standards und Verfahren zu gewährleisten.
Auswirkungen
20 bis 40%
Durchschnittliche Erhöhung des OEE
40 bis 60%
Durchschnittliche Rüstzeitverkürzung
30 bis 40%
Durchschnittliche Produktivitätssteigerung
Do you want to learn more about Lean tools for increasing the efficiency of corporate teams?
Check out our customized training program to develop OTE (Overall Team Efficiency) measurement and improvement skills
Einblicke
Unser Ansatz
Der KAIZEN-Ansatz™ beginnt mit einer End-to-End-Analyse. Diese Analyse führt zu einem maßgeschneiderten Lösungsdesign und Implementierungsplan. Der Beitrag der Teams ist entscheidend für den Erfolg jeder Lean-Reise. Wir organisieren die Teams unserer Kunden, um funktionale Silos aufzubrechen und Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung des Plans der Initiative und stellen sicher, dass die gesetzten Ziele erreicht werden.
Bereit zum Start?
Finden Sie heraus, was die wichtigsten Chancen in Ihren Prozessen sind, indem Sie einen Diagnose-Workshop durchführen.
Change Management
Der Ansatz des Kaizen Institute ist praktisch, pragmatisch und kooperativ. Wir arbeiten mit unseren Kunden in ihrem Gemba – dort, wo die der Wert geschaffen wird Dinge passieren – und sehen die Möglichkeiten aus erster Hand.
Unsere Expertinnen und Experten kombinieren fundiertes Fachwissen mit ausgeprägten Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten und bringen eine externe und faktenbasierte Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Branche ein.
Möchten Sie mehr Einblicke erhalten?
Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen für alle Geschäftsbereiche
Das Kaizen-Institut arbeitet direkt mit den Kunden zusammen und verfolgt dabei einen praktischen „Teaching by Doing“-Ansatz.
Das Kaizen-Institute arbeitet direkt mit den Kunden zusammen und verfolgt dabei einen praktischen „Learning by Doing“-Ansatz.