

Diskrete Fertigung
Stärken Sie Ihre diskrete Fertigung mit Kundenorientierung, nachhaltigen Praktiken, digitalen und schlanken Lösungen für dauerhaften Erfolg
Die personalintensive Fertigungsindustrie hat die Arbeitsproduktivität und die Rohstoffkosten schon immer als Spielregeln angesehen. Heute besteht die Herausforderung nicht nur darin, effizient zu sein, sondern auch darin, ein kundenzentriertes Modell einzuführen.
Der Druck auf die Produzenten, die globale Markenbekanntheit zu steigern und maßgeschneiderte, gesunde/umweltfreundliche Produkte in einer agilen und zuverlässigen Lieferkette zu liefern, steigt. Technologie erobert unser Leben und bietet Möglichkeiten, Unternehmen zu transformieren und hervorragende Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Am Kaizen Institute arbeiten wir Seite an Seite mit Branchenführern, um ihre Fertigungsprozesse und -systeme weiterzuentwickeln.
Want to advance Manufacturing operations? Möchten Sie Ihre Fertigungsabläufe verbessern?
Kundenergebnisse
Erfahren Sie, wie Sie es in Ihrem Unternehmen implementieren können
Wie wir helfen können
Eliminieren Sie die betriebliche Komplexität
Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Abläufe, indem Sie bahnbrechende Managementmodelle implementieren, wie z. B. Just-in-Time-, One-Piece-Flow- und Pull-Planung, um die Produktivität und den Kundenservice zu steigern.
Verbessern Sie die Qualität
Implementieren Sie Projekte zur Qualitätsverbesserung, um die Qualität auf Anhieb zu optimieren und die Kosten für Nicht-Qualität zu senken.
Nachhaltigkeit fördern
Integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihre Geschäftsstrategie und implementieren Sie effektive Maßnahmen, die sich auf die Menschen, den Planeten und den Wohlstand auswirken.
Treten Sie ein in das digitale Zeitalter
Werden Sie digital, indem Sie die Toolboxen der Automatisierung und digitaler Informationen kombinieren, um Ihre Abläufe zu transformieren und Ihr Angebot zu differenzieren.
Nutzen Sie erweiterte Analysen
Nutzen Sie die Macht der Daten, um komplexe Effizienz- und Entscheidungsprobleme mit Advanced Analytics zu lösen.
Nutzen Sie Lean Six Sigma-Techniken
Implementieren Sie Lean Six Sigma-Techniken in Ihre Strategie, um Verschwendung zu vermeiden, Schwankungen zu reduzieren, die Qualität zu steigern, die betriebliche Leistung zu verbessern und das Endergebnis zu verbessern.
Auswirkung
20 bis 30%
Durchschnittliche Effizienzsteigerung der Montagelinie
25 bis 35%
Durchschnittliche Gesamtproduktivitätssteigerung
20 bis 30%
Durchschnittliche Reduzierung der Gesamtbestandsabdeckung in Tagen
Möchten Sie mehr über Lean-Manufacturing-Tools erfahren?
Schauen Sie sich unser maßgeschneidertes Schulungsprogramm an, um Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung im Fertigungssektor zu entwickeln
Einblicke
Unser Ansatz
Der KAIZEN-Ansatz™ beginnt mit einer End-to-End-Analyse. Diese Analyse führt zu einem maßgeschneiderten Lösungsentwurf und Implementierungsplan. Der Beitrag der Teams ist entscheidend für den Erfolg jeder Lean-Reise. Wir organisieren die Teams unserer Kunden, um funktionale Silos aufzubrechen und Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung des Plans der Initiative und stellen sicher, dass die gesetzten Ziele erreicht werden.
Fragen? Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen für maßgeschneiderte Beratung oder Schulung realisieren!
Change Management
Der Ansatz des Kaizen Institute ist praktisch, pragmatisch und kooperativ. Wir arbeiten mit unseren Kunden in ihrem Gemba – dort, wo die der Wert geschaffen wird Dinge passieren – und sehen die Möglichkeiten aus erster Hand.
Unsere Experten kombinieren fundiertes Fachwissen mit ausgefeilten Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten und bringen eine externe und faktenbasierte Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Branche ein.
Möchten Sie mehr Einblicke erhalten?
Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen für alle Geschäftsbereiche
Das Kaizen-Institut arbeitet direkt mit den Kunden zusammen und verfolgt dabei einen praktischen „Teaching by Doing“-Ansatz.
Das Kaizen-Institute arbeitet direkt mit den Kunden zusammen und verfolgt dabei einen praktischen „Learning by Doing“-Ansatz.