Kaizen Institute

Erfahren Sie, wie Sie
Betriebskosten senken können


Lean Beratung für
kontinuierliche Verbesserung

Strategische Vision, agile Umsetzung, garantierte Ergebnisse

Wir sind bestrebt, unseren Kunden durch einen ganzheitlichen, strukturierten Ansatz, der agile, digitale und Lean-Tools kombiniert, dabei zu helfen, sich zum Besseren zu verändern. Wir arbeiten Seite an Seite mit Führungskräften und streben danach, herausragende strategische Ergebnisse durch branchenführende Leistungen in den Bereichen Betrieb, Marketing und Vertrieb, Produktentwicklung oder Supportfunktionen zu erzielen.

Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung

Wir arbeiten ergebnisorientiert und streben Jahr für Jahreinen zweistelligen Effekt auf die Gewinn- und Verlustrechnung an.

Problemlösungskultur

Wir fördern eine Problemlösungskultur auf allen Organisationsebenen. Jeder muss seinen Teil dazu beitragen, einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Kompetenzentwicklung

Wir implementieren Lösungen gemeinsam mit den Teams unserer Kunden, erweitern deren Wissen und entwickeln ihre Verbesserungskompetenzen.

Wir arbeiten ergebnisorientiert und streben Jahr für Jahreinen zweistelligen Effekt auf die Gewinn- und Verlustrechnung an.

Wir fördern eine Problemlösungskultur auf allen Organisationsebenen. Jeder muss seinen Teil dazu beitragen, einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Wir implementieren Lösungen gemeinsam mit den Teams unserer Kunden, erweitern deren Wissen und entwickeln ihre Verbesserungskompetenzen.

Jede Branche steht vor anderen Hindernissen

O Kaizen Institute trabalha diretamente com os clientes, utilizando uma abordagem prática de „Teaching by Doing“.

Fragen? Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen für maßgeschneiderte Beratung oder Schulung realisieren!

Empfohlene Themen

Die wachsende Notwendigkeit, Effizienz am Arbeitsplatz zu fördern

In einem schnelllebigen und unsicheren Geschäftsumfeld können Ineffizienz und Unordnung den Betrieb behindern und die Kosten in die Höhe treiben. Die 5S-Methode bietet einen strukturierten Ansatz zur Optimierung von Arbeitsplätzen – sie steigert die Produktivität, reduziert Verschwendung und erhöht die Sicherheit. Durch die Anwendung der fünf Schritte können Unternehmen Störungen minimieren, das Engagement der Mitarbeitenden stärken und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren.

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Eine zielorientierte Organisation wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der zu betrieblichen Einsparungen führt und dazu beiträgt, Marktanteile zu gewinnen. Die Berücksichtigung des gesamten Umfangs der Wertschöpfungskette ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer grünen Reise.

The Housing Crisis

Die Wohnungskrise

Wir erleben eine der größten Wohnungskrisen unserer Generation. Regierungen diskutieren darüber, wie dieses globale Problem zu lösen ist, aber die Vielfalt der Perspektiven zeigt, dass dieses Thema hochkomplex ist. Eine Beschleunigung des Bauprozesses, die Beseitigung von Verschwendung und der Kampf gegen die steigenden Materialkosten können Teil der Lösung sein.

Digitale Transformation

Von Big Data bis zur Automatisierung eröffnet die technologische Revolution beispiellose Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Doch ein Werkzeug allein reicht nicht aus – es bedarf eines klaren Prozesses, um wirkungsvoll zu sein. Führungskräfte benötigen eine maßgeschneiderte digitale Transformation, um die Effizienz maximal zu steigern.

Möchten Sie mehr Einblicke erhalten?

Werden Sie Lean Experte

Führungsseminar

Entwicklung von Lean-Leadership-Fähigkeiten zur Führung von Managementteams auf ihrem Weg, positive Auswirkungen auf das Unternehmen zu erzielen und den kulturellen Wandel zu fördern

Lean-Transformationsprogramm

Gestaltung des Exzellenzsystems einer Organisation, um die Kultur der schlanken und kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen zu verbreiten

Wertstromanalyse

Beherrschung einer tiefgreifenden Diagnose von End-to-End-Schlüsselprozessen zur Priorisierung von Verbesserungsmöglichkeiten und zur Gestaltung einer Lean-Vision für die Zukunft

Sie sind sich nicht sicher, wie es weitergehen soll?

Möchten Sie mehr wissen?