Globale GeschäftsdienstleistungenGlobale Geschäftsdienstleistungen

GBS Beratung

Verbessern Sie die angebotenen Dienstleistungen durch Prozessoptimierung, Entwicklung neuer Fähigkeiten und Positionierung Ihrer Organisation als strategischer und agiler Partner für den Geschäftserfolg.

Das Wertversprechen der Global Business Services (GBS) konzentrierte sich zunächst auf Kostensynergien und die Zentralisierung von Ressourcen. In den letzten Jahren haben diese Dienstleistungen zunehmend an Relevanz für die Geschäftseinheiten gewonnen, indem sie das erworbene Wissen nutzen und ein strategisches Partnerschaftsdenken fördern. Durch die Integration von Finanz-, Personal-, IT- und Beschaffungsprozessen in ein optimiertes und einheitliches Modell steht GBS vor der Herausforderung, schnellere und effizientere Lösungen zu liefern, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.

Unsere GBS-Beratung geht über herkömmliche Ansätze hinaus, indem sie maßgeschneiderte Strategien entwickelt, die messbare Erfolge liefern und langfristigen Mehrwert schaffen.


Da sich die Erwartungen ständig ändern, muss GBS der Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung Priorität einräumen. Dazu gehören die Optimierung von Betrieb und Dienstleistungen, die Entwicklung von Spitzenkompetenz und die Gewährleistung einer nahtlosen und positiven Kundenerfahrung. Darüber hinaus ist die Verbesserung der Beratungskompetenz durch die Bereitstellung innovativer Dienstleistungen, strategischer Einblicke und maßgeschneiderter Lösungen von entscheidender Bedeutung, um die Geschäftsbereiche direkt zu stärken und zu unterstützen.

Möchten Sie Exzellenz im Bereich Unternehmensdienstleistungen erlangen?

Traditioneller Ansatz

KAIZEN™-Ansatz

Traditioneller Ansatz

Organisationsstruktur nach Funktion

KAIZEN™-Ansatz

Autonome, multifunktionale Teams, die prozessorientiert arbeiten

Traditioneller Ansatz

Fokus auf Kostensenkung und Zentralisierung von Ressourcen

KAIZEN™-Ansatz

Fokus auf strategische Wertschöpfung und Unterstützung der Unternehmensführung

Traditioneller Ansatz

Traditionelles Talentmanagement

KAIZEN™-Ansatz

Kontinuierliche, auf die Geschäftsstrategie ausgerichtete Kompetenzentwicklung

Auswirkungen

20%-30%

Durchschnittliche Verbesserung des Serviceniveaus

30%-40%

Durchschnittliche Senkung der Betriebskosten

25%-40%

Durchschnittliche Reduzierung der Prozessdurchlaufzeit

Fragen? Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen für maßgeschneiderte Beratung oder Schulung realisieren!

Einblicke

Unser Ansatz

Der KAIZEN-Ansatz™ beginnt mit einer End-to-End-Analyse. Diese Analyse führt zu einem maßgeschneiderten Lösungsentwurf und Implementierungsplan. Der Beitrag der Teams ist entscheidend für den Erfolg jeder Lean-Reise. Wir organisieren die Teams unserer Kunden, um funktionale Silos aufzubrechen und Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln.

Unser Vorgehen
Unser Vorgehen

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung des Plans der Initiative und stellen sicher, dass die gesetzten Ziele erreicht werden.

Change Management

Der Ansatz des Kaizen Institute ist praktisch, pragmatisch und kooperativ. Wir arbeiten mit unseren Kunden in ihrem Gemba – dort, wo die der Wert geschaffen wird Dinge passieren – und sehen die Möglichkeiten aus erster Hand.

Unsere Experten kombinieren fundiertes Fachwissen mit ausgefeilten Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten und bringen eine externe und faktenbasierte Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der Branche ein.

Möchten Sie mehr Einblicke erhalten?

Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen für alle Geschäftsbereiche

Das Kaizen-Institut arbeitet direkt mit den Kunden zusammen und verfolgt dabei einen praktischen „Teaching by Doing“-Ansatz.