Verschwendung kann nur beseitigt werden, wenn auch zwei weitere Prozessprobleme angegangen werden.
Eines der wichtigsten Ziele der Lean Produktion ist die Beseitigung von Verschwendung. Taiichi Ohno, der Vater des Toyota-Produktionssystems (TPS), hat drei Kategorien von Verschwendung definiert: Mura, Muri und Muda. Obwohl Muda am bekanntesten ist, sind Muri und Mura gleichermaßen wichtig zu verstehen.
Muda
Muda bezieht sich auf Prozesse oder Aktivitäten, die keinen Mehrwert schaffen. Diese Art von Verschwendung nützt weder Ihrem Unternehmen noch Ihren Mitarbeitern. Sie erhöhen die Kosten und führen dazu, dass Aufgaben viel länger als nötig dauern. TPS definiert Verschwendung wie folgt:
- Überproduktion tritt auf, wenn Artikel hergestellt werden, bevor sie benötigt werden.
- Überbearbeitung findet statt, wenn in ein Produkt oder eine Dienstleistung mehr Arbeit gesteckt wird, als tatsächlich erforderlich ist.
- Lagerhaltung ist wichtig, aber die Lagerung von zu viel oder zu wenig Inventar und Fertigwaren erhöht die Kosten und kann wertvollen Platz beanspruchen.
- Transport ist die Bewegung von Produkten und Materialien von einem Bereich in einen anderen.
- Bewegung ist die physische Bewegung einer Person oder einer Maschine, die erforderlich ist, um eine Arbeit auszuführen.
- Warten tritt auf, wenn Arbeiten oder Projekte zum Stillstand kommen oder verlangsamt werden, weil Maschinen noch nicht die benötigten Waren produziert haben, Produkte noch nicht angekommen sind oder eine andere Aufgabe den Rest des Projekts aufhält.
- Fehler treten auf, wenn Ihre Prozesse Fehler und Nacharbeit verursachen.
Die Identifizierung und Beseitigung von Muda ist von entscheidender Bedeutung, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und den Gewinn zu erhöhen. Wenn Sie sich jedoch nicht auch mit Mura und Muri befassen, werden diese Vorteile nicht konsistent sein oder sogar mit der Zeit verschwinden.
Mura
Mura ist eine Art von Verschwendung, die durch Unregelmäßigkeiten in der Produktion und bei Dienstleistungen entsteht. Sie entsteht auch, wenn Standards nicht existieren oder nicht eingehalten werden. Ein häufiges Beispiel ist, wenn Unternehmen die Produktion erhöhen, um ihre Ziele zu erreichen, obwohl keine Kundennachfrage besteht. Dies zwingt die Verkaufsabteilung, sich zu beeilen, um die Aufträge zu erfüllen, und belastet die Versandabteilung, die sich beeilt, die Produkte noch vor Monatsende zu versenden.
Das Ergebnis? Fehler werden in die Produkte eingebaut. Kunden erhalten inkonsistente Produkte oder Dienstleistungen. Die Produktionsabteilung kämpft, um Großaufträge zu erfüllen, und wird untätig, wenn die Aufträge zurückgehen. Noch beunruhigender ist, dass Mura Muri (Überlastung) erzeugt, was wiederum die Bemühungen untergräbt, die sieben Arten von Muda-Verschwendung zu eliminieren.
Muri
Die dritte Kategorie von Verschwendung ist das Ergebnis von Aufgaben oder Prozessen, die zu schwierig sind oder die Arbeitnehmer überfordern. In den meisten Fällen ist dies die Folge von:
- Keine angemessene Ausbildung erhalten
- Standards nicht einhalten können
- Die falschen Werkzeuge für die Arbeit bekommen
Wenn Arbeitern die richtigen Werkzeuge fehlen, wird die Arbeit schwieriger, dauert länger und kann das Produkt beschädigen. Wird beispielsweise ein Blech mit dem falschen Hammer bearbeitet, wird das bearbeitete Blech beschädigt, was die Zeit bis zur Fertigstellung verdreifacht und eine Nachbearbeitung der Produkte erforderlich macht.
Ebenso macht die Verwendung Ihres E-Mail-Postfachs zur Verwaltung anstehender Aufgaben diese schwieriger als nötig. Das Aufbewahren von E-Mails als Erinnerungshilfe für zu erledigende Aufgaben führt zu einer Ansammlung von Hunderten oder gar Tausenden von E-Mails. Das Ergebnis ist, dass es zu lange dauert, wichtige Informationen zu finden, und dass wichtige Informationen übersehen werden können, was dazu führen kann, dass Projekte hinter dem Zeitplan zurückbleiben oder andere ihre Arbeit unterbrechen müssen, während sie auf eine Antwort warten.
Kosten reduzieren und Effizienz steigern durch Eliminierung von Verschwendung
Beseitigung von Muda, Mura und Muri
Das Ziel der Lean-Produktion ist es, Muda, Mura und Muri zu finden und zu beseitigen, um Qualität, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Ein Lean-Werkzeug, das Ihnen helfen kann, diese Arten von Verschwendung zu eliminieren, ist das 5S-System. 5S hilft, den Arbeitsplatz zu entrümpeln, zu reinigen und zu organisieren, indem die fünf „S“-Prinzipien angewendet werden: Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren und Sichern.

Sortieren ist der erste Schritt von 5S. In dieser Phase werden Werkzeuge, Materialien und Ausrüstungen, die nicht Teil des Arbeitsprozesses sind, entfernt. Dadurch wird der Arbeitsplatz aufgeräumt und bisher ungenutzter Platz wird frei.
Systematisieren ist der nächste Schritt, bei dem Sie den Arbeitsplatz und alles, was sich darin befindet, so organisieren, dass der Arbeitsfluss verbessert wird, und zwar auf der Grundlage der Art und Weise, wie die Arbeit tatsächlich ausgeführt wird.
Bei der dritten Phase, der Reinigung, wird der Arbeitsplatz gesäubert und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Dies erleichtert das Erkennen von Ausrüstungs- und Produktmängeln, die sonst verborgen geblieben wären.
Standardisieren, der vierte Schritt, erfordert die Entwicklung von Regeln, die sicherstellen, dass die Arbeit konsistent ausgeführt wird und dass 5S einheitlich und regelmäßig angewendet wird.
Sichern ist der letzte Schritt von 5S. Er erfordert, dass Sie daran arbeiten, 5S zu einer täglichen Gewohnheit zu machen.