Als Reaktion auf die zunehmenden Bedenken von Stakeholdern definieren Unternehmen ihren Erfolg heute weit über den erzielten Gewinn hinaus und machen nachhaltige Praktiken zu einem aufstrebenden strategischen Ziel.
ESG verfolgt jedoch weiterhin eine parallele Agenda und wird meist noch als eigenständige Initiative gehandhabt. Dadurch stehen Nachhaltigkeitsziele häufig in Konkurrenz zur Unternehmensführung, was eine unstrukturierte Umsetzung und langsame Fortschritte zur Folge hat. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die 4 Schritte vor, mit denen Sie Nachhaltigkeit erfolgreich in Ihre Unternehmensstrategie integrieren können:
1. Überprüfung und Planung der Unternehmensstrategie
2. Umsetzung der Strategie bis zum Punkt der Wirkung
3. Realisierung strategischer Durchbruchsinitiativen
4. Überwachung der Ergebnisse und Einleitung von Gegenmaßnahmen
Mehr zu Verbesserungsprojekten
Erfahren Sie mehr über die Verbesserung dieses Geschäftsbereichs
Mehr zu Nachhaltigkeit im Unternehmen
Erfahren Sie mehr über die Verbesserung dieses Geschäftsbereichs