Press Release

KAIZEN™ beim
Retail Banking Day 2025:
Operational Excellence im Fokus

twitter
linkedin
facebook

Retail Banking Day – Eine bedeutende Branchenveranstaltung mit dem Kaizen Institute

Der 23. Retail Banking Day, organisiert von der Börsen-Zeitung, fand am 22. Mai 2025 im Hilton Frankfurt City Centre statt. Unter dem Motto „Retail Banking 2025: Profitabilität in herausfordernden Zeiten“ versammelte die Veranstaltung Branchenexperten und Fachleute, um die wichtigsten Herausforderungen und Strategien für die Zukunft des Retail Bankings zu diskutieren. 

Carmen Beernaert, Geschäftsführerin des Kaizen Institute Western Europe, sowie Edgar Georg Salzmann und Norbert Faulhaber, Global Business Partner bei Kaizen Institute, teilten wertvolle Einblicke zu Operational Excellence und kontinuierlicher Verbesserung. In ihren Vorträgen betonten sie, wie diese Methoden Finanzinstitutionen dabei unterstützen, Profitabilität und Resilienz in einem komplexen Marktumfeld zu steigern. 

Wichtige Erkenntnisse aus der Präsentation: 

  • Bis zu 35 % Kosteneinsparungen durch Prozessoptimierung bei gleichbleibender Qualität 
  • Schnellere, datenbasierte Entscheidungen, abgestimmt auf die Unternehmensstrategie 
  • Stärkung autonomer Teams zur Förderung von Agilität und Innovation 
  • Integration von ESG und Nachhaltigkeit als strategische Prioritäten im Bankbetrieb 

Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und Networking und zeigte praxisorientierte Ansätze, um aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Herausforderungen im Retail Banking erfolgreich zu meistern. Das Kaizen Institute freut sich auf die weitere Zusammenarbeit in diesem wichtigen Dialog. 

Erfahren Sie, wie das Kaizen Institute Ihre Finanzinstitution bei der Umsetzung von Operational Excellence und nachhaltigem Wachstum unterstützen kann: 
Beratung für Finanzdienstleistungen | KAIZEN™ 

Erhalten Sie alle Neuigkeiten über das Kaizen Institute